
Alle meine Fotos stehen Ihnen in höchster Auflösung auf Flickr zu Verfügung. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, meinen Flickr Fotostream aufzurufen …

Alle meine Fotos stehen Ihnen in höchster Auflösung auf Flickr zu Verfügung. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, meinen Flickr Fotostream aufzurufen …
Nice albums!
hallo.wo finde ich bilder vom bau der breitenbachtalsperre?
Ich bin erst 1969 aus Ostwestfalen ins Siegerland gekommen; da war die Breitenbachtalsperre bereits fertig. Einfach mal bei der Siegener Zeitung nachfragen …
Herr Steffmann,
Welche Kamera benutzen Sie?
Ich möchte Ihnen hierbei mal ein Lob vom Herzen aussprechen. Als begeisterter Wanderer und Kamera Sammler habe ich schon länger vor in Nordrhein-Westfalen die ein oder andere Wandertour in Angriff zu nehmen. Ihre Fotoreportagen sind motivierend und bringen auch spannendes historischen Fachwissen mit. Lese mich schon eine gute halbe Stunde durch ihre Alben
Sehr schöne Fotos, die Lust und Laune zum Wandern machen. Bitte weiter so..
Liebe Grüße
Leo
Hallo Leo, Vielen Dank für Ihr Feedback. Ich benutze eine Sony SLT-A58K SLR-Digitalkamera (20,1 Megapixel, 6,7 cm (2,7 Zoll) LCD-Display, APS HD CMOS-Sensor, HDMI, USB 2.0) inkl. SAL 18-55mm Objektiv schwarz. Ziemlich preiswert.
Wollte mir einen Eindruck von Rehrunghausen und Umgebung verschaffen, weil mein mütterlicher Stammvater vom dortigen Benderhof 1784 ins Rheinland abwanderte. Wie mag es wohl im 18. Jh in Rehringhsn ausgesehen haben? Schätze die Häuser waren weniger gepflegt, aber die Natur wird ebenso schön (und farbig) gewesen sein, vielleicht noch wilder, teilweise schaurig (Naturgeister, Aberglaube?). Schöner als mit Ihren Fotos kann man diesen Ort nicht präsentieren! Bravo! Kurioserweise stammt meine komplette väterliche Ahnenreihe bis 1680 aus einer nur 20-30 km entfernen Gegend (Pfarreien Kirchhundem, Oberhundem, Wormbach, Kirchveischede) und kam dann 1948 mit den rheinländer „Rehringhausern“ zusammen!